Bio-Vitaltee Zistrose Plus - 250g
- Darreichung: Tee
- Inhalt: 250 g
- EAN: 4251523600307
- Information: reich an Polyphenolen, 4 abgestimmte Zutaten, Bio-Premiumqualität
Produktinformationen

Verzehrempfehlung
1 gehäufter Esslöffel (ca. 4 g) Kraut in eine Teekanne geben und mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen. Alternativ 1 Teelöffel (2 g) Kraut für 1 Tasse Tee.

Dosierung
s. Produktbilder

Zutaten
Zistrosenkraut*, Zitronenschalen*, Hagebuttenschalen*, Ingwerwurzel*.
* = aus kontrolliert ökologischem Anbau
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
-
Produktmerkmale
Der Vitaltee Zistrose Plus von LebenskraftPur besteht zu 100 % aus Zutaten in Bio-Premiumqualität. Er ist laktosefrei, glutenfrei und vegan.
-
Aufbewahrungshinweise
Bitte lichtgeschützt, trocken und kühl lagern.
-
Hersteller
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Naturheilkunde entwickelt und produziert Lebenskraftpur mit Sitz in Waghäusel hochwertige, effiziente Nahrungsergänzungsmittel, Superfoods sowie Mund- und Zahnpflegeprodukte. Basierend auf ganzheitlichen und naturheilkundlichen Rezepturen. Alle unsere Nahrungsergänzungen unterliegen unserem strengen Ethik- und Moralkodex. Qualität, Reinheit und Wirksamkeit stehen dabei an erster Stelle. Dieser Kodex gilt seit Gründung in 2016 durch Fabian Fallenbüchel und Jürgen Kaa. Lebenskraftpur – ganzheitlich und natürlich!
-
Herstellungsland
Höchste Qualität aus Herstellung in Deutschland.
-
Wozu brauche ich den Vitaltee Zistrose?
Der Vitaltee Zistrose Plus bietet eine leckere, frische und aromatische Komposition aus vier aufeinander abgestimmten Bio-Zutaten. Er enthält 3 x mehr Polyphenole als grüner Tee und gilt daher in der Naturheilkunde als stark entzündungshemmend. Außerdem enthält die Zistrose auch ätherische Öle (z.B. Eugenol), denen zahlreiche gesundheitsfördernde Auswirkungen nachgesagt werden.