Laut dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) steigt die Zahl der Übergewichtigen in der Schweiz stark an. Mittlerweile sind 44% aller Schweizer übergewichtig. Übergewicht auf Dauer hat Diabetes Mellitus Typ 2 zur Folge. 642 Millionen Menschen leiden weltweit an der Stoffwechselkrankheit, welche im Volksmund auch als „Zuckerkrankheit“ bekannt ist. Nicht nur Übergewichtige können davon betroffen sein, auch Personen, in denen Diabetes in der Familie vorkommt, können daran erkranken. Knapp zwei Millionen wissen nicht einmal, dass sie daran erkrankt sind.
Zur Feststellung lässt sich der HbA1c-Wert messen! Dabei handelt es sich um den Langzeit-Blutzucker der letzten drei Monate und beschreibt die Verzuckerung des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin. Ein hoher HbA1c-Wert spiegelt hohe Blutzuckerwerte wider. In einer Schwangerschaft kann der HbA1c-Wert auch gestiegen sein.
Der Test beinhaltet die kostenlose Auswertung im Diagnostik-Fachlabor und einen ausführlichen Ergebnisbericht.

Rund um die Uhr

einfach & schmerzfrei zu Hause durchführen

Keine An- und Abreise zum Arzt

umfangreicher Ergebnisbericht

Telefon-Hotline mit Experten

Ergebnisse innerhalb weniger Tage
In der Schwangerschaft
Der HbA1c-Test zeigt Ihnen Ihren Blutzuckerspiegel der letzten drei Monate! Und das mit nur einem Test. Bei einem Schwangerschaftsdiabetes kommt es zu erhöhten Blutzuckerwerten aufgrund einer erstmals auftretenden Insulinresistenz. Unterschiedliche Studien zeigen, dass Geburtskomplikationen durch die Behandlung von Diabetes in der Schwangerschaft stark gesenkt werden können.
Gesündere Ernährung
Der HbA1c-Test zeigt Ihnen Ihren Blutzuckerspiegel der letzten drei Monate! Und das mit nur einem Test. Um den aufgenommenen Zucker aus der Nahrung in die Zellen zu schleusen, ist Insulin notwendig. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Körper auf das freigesetzte Insulin eine Unempfindlichkeit entwickelt und auf langer Sicht immer weniger Insulin produziert. Das Blut bzw. das Hämoglobin "verzuckert". Und dies können wir messen!
Ihre persönlichen Testergebnisse
Einmal klicken, alles wissen: In Ihrem Online-Kundenbereich präsentieren wir Ihnen die Auswertung Ihrer cerascreen Tests – selbstverständlich passwortgeschützt für maximale Sicherheit! Und in Ihrem individuellen Expertenbericht erfahren Sie, welche Stoffe sich negativ auf Ihre Leistungsfähigkeit auswirken und Sie so im Alltag einschränken.

So funktioniert der Test

1. Blutentnahme
Mithilfe unseres Testkits entnehmen Sie eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze und schicken diese im beiliegenden Umschlag kostenlos an unser Labor.

2. Auswertung
Im Labor wird Ihre Blutprobe mittels einer umfangreichen Analyse untersucht.

3. Detaillierter Ergebnisbericht
Ihren Ergebnisbericht können Sie nach wenigen Tagen online in Ihrem gesicherten "Mein cerascreen" Bereich einsehen.
Labor mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem

Die cerascreen® GmbH ist Tochter der seit über 10 Jahren auf ganzheitliche Diagnostik spezialisierten Firma DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH. Das cerascreen Konzept basiert auf langjähriger Erfahrung der DST-Humandiagnostik sowie der Kompetenz und Beratung von erfahrenen Gesundheits-Experten.
Zertifizierungen:
- TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 13485
- EG-Konformitätserklärungen & Ringversuch