Symptom-Check:

Augenprobleme

Wenn die Augen Probleme machen, kann es sein, dass Betroffene schlechter sehen. Doch auch viele andere Beschwerden sind möglich. Zum Beispiel kommt es häufig vor, dass die Augen zu trocken werden, was zu Juckreiz und geplatzten Äderchen führt. Das kann auch mit der Ernährung zusammenhängen – ein Mangel an den Vitaminen A, B12 und D kann vermutlich zu trockenen Augen beitragen. Bestimmte Nährstoffe und Krankheiten wie Diabetes hängen außerdem mit dem Risiko zusammen, im Alter eine Makuladegeneration zu entwickeln, die unsere Sehkraft schwächt und zu Blindheit führen kann. Auf dieser Seite empfehlen wir Ihnen Tests, mit denen Sie einigen möglichen Ursachen für Augenprobleme auf die Spur gehen können. Klicken Sie unten an, welche weiteren Symptome und Eigenschaften auf Sie zutreffen und erhalten Sie darauf zugeschnittene Empfehlungen.

eyes_

Wählen Sie Eigenschaften aus, die auf Sie zutreffen

Wir empfehlen Ihnen dann die passenden Produkte, um das Problem anzugehen!

einseitige Ernährung juckende Augen Müdigkeit trockene Augen wenig draußen hervorstehende Augen Konzentrationsprobleme Alter über 75 Diabetes Nachtblindheit

Passend zu Augenprobleme: Ihrer Auswahl:

Die Wissenschaft hinter dem Symptom-Check

Mehr erfahren
Verpackung des Vitamin D Tests von cerascreen

Vitamin D Test

Zu wenig Vitamin D kann mit ständiger Müdigkeit, Schlafstörungen und Hautproblemen zusammenhängen. Mit dem Test messen Sie Ihre Vitamin-D3-Blutwerte.
Zur Produktseite
Verpackung des Vitamin D Tests von cerascreen

Produktinformation

Bekommen auch Sie zu wenig Vitamin D? 82% der Männer und 91% der Frauen liegen mit ihrer Vitamin-D-Zufuhr deutlich unter den empfohlenen Werten (Nationale Verzehrsstudie II, Bundesministeriums für Ernährung). Vor allem Jugendliche, junge Erwachsene und Senioren sind schlecht versorgt. Eine Unterversorgung kann sich in Müdigkeit und Schmerzen äußern und das Risiko von Osteoporose und anderen Krankheiten erhöhen.

Mit dem cerascreen® Vitamin D Test bestimmen Sie von zuhause aus die Konzentration des 25-OH-Vitamin-D (Vitamin D3) in Ihrem Blut. So können Sie eine Vitamin-D-Unterversorgung erkennen und mithilfe konkreter Handlungsempfehlungen gezielt beheben. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Ihrem individuellen Vitamin-D-Stoffwechsel – das Verhältnis der Stoffwechselproduke des Vitamins gibt Ihnen einen Hinweis darauf, ob Ihr Körper das Vitamin D überdurchschnittlich schnell oder langsam abbaut.

Ihre Vorteile mit cerascreen®

Für den cerascreen® Vitamin D Test müssen Sie keine Arztpraxis besuchen und keine Wartezeiten in Kauf nehmen. Sie nehmen die Probe bequem und diskret zuhause. Die Auswertung erfolgt dann in einem medizinischen Fachlabor.

Profitieren Sie von unserer Expertise: cerascreen® ist Marktführer für medizinische Probenahme- und Einsendekits in Europa, mit 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Auswertung von Tests. Wir haben mehr als 50 zugelassene Einsende-Testkits (Medizinprodukte) entwickelt und mehr als 250.000 Proben ausgewertet.

Symptome

Wenn Sie eine Unterversorgung oder einen Vitamin-D-Mangel haben, kann es sein, dass sich das lange Zeit gar nicht mit Beschwerden bemerkbar macht. Trotzdem können dadurch Krankheitsrisiken steigen, zum Beispiel für Osteoporose, Knochenerweichung und Knochenbrüche.

In anderen Fällen schränkt zu wenig Vitamin D aber auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Alltag ein. Mögliche Symptome eines Vitamin-D-Mangels sind:

  • Muskel- und Knochenschmerzen
  • Muskelschwäche 
  • erhöhte Infektanfälligkeit
  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit und schlechte Stimmung
  • Kopfschmerzen (vor allem Migräne)

Muskel- und Knochenschmerzen: Der Körper braucht Vitamin D, um Calcium und Phosphat in die Knochen einzubauen und sie so stabil zu halten. Fehlt es an Vitamin D, kann es zu Muskel- und Knochenschmerzen und auch Muskelschwäche kommen. 

Müdigkeit: In Studien haben Menschen, die mit ständiger Müdigkeit zu kämpfen haben, häufig auch niedrige Vitamin-D-Werte. Wenn Betroffene mit Nahrungsergänzungsmitteln gegensteuerten, besserten sich die Symptome oft wieder.

Infektanfälligkeit: Vitamin D ist wichtig für die Immunabwehr. Der Körper braucht es, um bestimmte Abwehrzellen herzustellen, die Krankheitserreger bekämpfen. Menschen mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel waren in einigen Studien anfälliger dafür, sich mit Infekten wie Erkältung und Grippe anzustecken. 
 

Verpackung des Schilddrüsen Tests von cerascreen

Schilddrüsen Test

Ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenhormone kann sich, abhängig vom Geschlecht und Alter, unter anderem durch Müdigkeit, Schlafstörungen und Übergewicht äußern.
Zur Produktseite
Verpackung des Schilddrüsen Tests von cerascreen

Produktinformation

Wie gut sind Ihre Schilddrüsenwerte?

Ein Drittel der Menschen in Deutschland leidet unter einer Schilddrüsenunterfunktion oder Schilddrüsenüberfunktion. Wenn Sie die Probleme frühzeitig erkennen, lässt sich die Schilddrüse häufig sehr gut therapieren. Ein sinnvoller erster Schritt hin zur Diagnose ist, Ihre Schilddrüse testen zu lassen – besser gesagt Ihre Schilddrüsenhormone.

Mit dem cerascreen®Schilddrüsen Test kann die Konzentration der drei Schilddrüsenhormone TSH (Thyreotropin), fT4 (freies Thyroxin) und fT3 (freies Trijodthyronin) bestimmt werden.

Wichtig: Der Test dient nicht der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen. Bei auffälligen Testergebnissen konsultieren Sie bitte ein*e Ärzt*in.

Ihre Vorteile mit cerascreen®

Der cerascreen® Schilddrüsen Test liefert Ihnen Hinweise auf eine Schilddrüsenunterfunktion oder -überfunktion, und das von zuhause aus. Sie lassen Blutwerte messen, die auch zum Beispiel Hausärzt*innen für die Untersuchung der Schilddrüse analysieren. Dafür müssen Sie aber keine Wartezeiten oder Arztbesuche in Kauf nehmen. Sie können Ihre Probe diskret und bequem zuhause nehmen. Die professionelle Analyse übernimmt unser medizinisches Partnerlabor.

Profitieren Sie von unserer Expertise: cerascreen® ist Marktführer für medizinische Probenahme- und Einsendekits in Europa, mit 8 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Auswertung von Tests. Wir haben mehr als 50 zugelassene Einsende-Testkits (Medizinprodukte) entwickelt und werten jährlich rund 150.000 Proben aus.

Symptome

Probleme mit der Schilddrüse äußern sich oft nicht sofort durch Symptome, häufig sind die Beschwerden auch sehr unspezifisch und unterschiedlich. Deswegen bleibt eine Fehlfunktion der Schilddrüse in vielen Fällen lange unentdeckt. Trotzdem gibt es einige typische Symptome, die auf eine Unterfunktion oder Überfunktion hinweisen und auf die Sie achten können. Zum Beispiel nehmen Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion oft zu, während Betroffene von einer Schilddrüsenüberfunktion häufig ungewollt Gewicht verlieren. Weitere erste Anzeichen für eine Störung der Schilddrüse können auch Haarausfall und brüchige Nägel sein.

Typische Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion:

  • Kälteempfindlichkeit
  • Gewichtszunahme
  • Müdigkeit
  • trockene Haut
  • Menstruationsprobleme
  • Haarausfall und brüchige Nägel

Typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion:

  • ungewollte Gewichtsabnahme
  • Heißhunger
  • Bluthochdruck
  • Nervosität
  • Schlafstörungen
  • Haarausfall und brüchige Nägel
Verpackung des Langzeit-Blutzucker Tests von cerascreen

Langzeit-Blutzucker Test (HbA1c)

Erhöhte oder stark schwankende Blutzuckerwerte können zu Erschöpfung, Schlafstörungen, Übergewicht und einem hohen Diabetes-Risiko beitragen.
Zur Produktseite
Verpackung des Langzeit-Blutzucker Tests von cerascreen

Produktinformation

Zucker ist eine Energiequelle für den Körper. Durch das Blut wird er in alle Organe transportiert. Dabei bleibt der Zucker Glukose am Blutfarbstoff Hämoglobin hängen, es entsteht das “verzuckerte” Hämoglobin A1C (HbA1c). Bei der Zuckerkrankheit Diabetes ist von diesem HbA1c langfristig zu viel im Blut vorhanden – deswegen gilt der Langzeitblutzucker HbA1c als wichtiger Messwert für das Diabetes-Risiko.

Mit dem cerascreen® Langzeitblutzucker Test (HbA1c) bestimmen Sie den HbA1c-Wert, also den Verzuckerungsgrad der roten Blutkörperchen in Ihrem Kapillarblut. Von diesem Wert lässt sich auf Ihre durchschnittlichen Blutzuckerwerte der letzten drei Monate schließen. Der Wert gilt als Hinweis auf eine mögliche Diabetes-Vorstufe oder Diabetes-Erkrankung.

Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage kann es in unserem Partnerlabor zu deutlichen Verzögerungen bei der Auswertung des Langzeit-Blutzucker Tests kommen. Ihre Blutprobe wird für diese Zeit im Labor fachgerecht eingefroren.

Verpackung des Vitamin A Tests von cerascreen

Vitamin A Test

Zu wenig Vitamin A kann unter anderem zu Nachtblindheit und möglicherweise auch zu trockenen Augen beitragen
Zur Produktseite
Verpackung des Vitamin A Tests von cerascreen

Produktinformation

Ein Vitamin-A-Mangel kann zum Beispiel zu Sehstörungen, häufigen Infekten und einer Blutarmut führen. Ein erstes Symptom ist häufig die Nachtblindheit, also Probleme damit, bei schwachem Licht zu sehen. Auch ein zu hoher Vitamin-A-Spiegel ist problematisch und kann unter anderem Leberschäden verursachen.

Testen Sie jetzt, ob Ihre Blutwerte auf eine Über- oder Unterversorgung mit Vitamin A hinweisen. Der cerascreen® Vitamin A Test ist ein Probenahme- und Einsendekit für zu Hause. Im Labor wird der Spiegel von Vitamin A (trans-Retinol) in Ihrem Blut untersucht.

promo_image
20% Freunden schenken, 20% bekommen
FREUNDE WERBEN - 20% SCHENKEN, GRATIS TEST ERHALTEN!