• Freunde werben - 20 % Rabatt erhalten!
  • Kostenloser Versand ab 90 CHF
  • Jährlich über 250.000 Testauswertungen
Suchsymbol
Suche
Login

Ihr cerascreen-Account

Hier können Sie Tests aktivieren, Ergebnisse abrufen und Ihre Bestellungen und Account-Daten managen.

Kontakt
Kundensupport E-Mail +41 43 588 29 68 M-F (09:00 - 14:00) Live-Chat Helpcenter
Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
0
Warenkorb
Warenkorb
Loader
Menü
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Histamin-Intoleranz Test
      • Vitamin B12 Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Proteine
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +41 43 588 29 68 M-F (09:00 - 14:00)
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Histamin-Intoleranz Test
      • Vitamin B12 Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Proteine
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +41 43 588 29 68 M-F (09:00 - 14:00)
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen
NEU
product image
Vitamin-D-Mangel? Unser Spray versorgt Sie für 6 Monate!
Mehr erfahren
product image
Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
Zum Produkt
  • Home
  • Gesundheitsportal von cerascreen®
  • Vitamin-B12-Überdosierung: Kann ich zu viel Vitamin B12 bekommen?

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen

Wenn Sie eine Übersicht über alle Artikel in unserem Gesundheitsportal suchen, klicken Sie hier

Vitamin-B12-Überdosierung: Kann ich zu viel Vitamin B12 bekommen?

Von: Anna Quadt
Aktualisiert am 06.06.2022

Ist es möglich, dem Körper zu viel Vitamin B12 zuzuführen? Wissenschaftler*innen sind sich tatsächlich noch nicht einig, empfehlen aber, die Vitamin-B12-Werte überprüfen zu lassen, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

Lesen Sie in diesem Artikel, wie eine Vitamin-B12-Überdosierung zustande kommt, und was an den verschiedenen Theorien über mögliche Folgen wirklich dran ist. Erfahren Sie ausserdem wer von einer Überdosierung betroffen sein kann.

Wer ist von einer Vitamin-B12-Überdosierung betroffen?

Vitamin-B12-Überdosierungen sind verglichen mit Vitamin-B12-Mängeln selten. In der Regel ist es nicht möglich, mit der Nahrung so viel Vitamin B12 aufzunehmen, dass es zu einer übermässigen Vitamin-B12-Konzentration im Blut kommen könnte. Dafür gibt es hauptsächlich zwei Gründe: Einerseits ist das benötigte Transportprotein, das es dem Körper ermöglicht, Vitamin B12 aufzunehmen und zu verwerten, nur in begrenztem Mass vorhanden. Ausserdem nimmt die Darmschleimhaut nur die benötigte Menge des Vitamins auf.

image Wie steht es um Ihr Vitamin-B12-Level?
Wie steht es um Ihr Vitamin-B12-Level?
Mit unserem Einsende-Testkit bestimmen Sie von zuhause aus, wie hoch Ihre Vitamin-B12-Werte sind. So können Sie bei einer Unterversorgung direkt selbst gegensteuern.
Jetzt bestellen

Warum ein Vitamin-B12-Mangel der Auslöser einer Überdosierung sein kann

Tatsächlich ist der Grund für eine Vitamin-B12-Überdosierung häufig ein Vitamin-B12-Mangel – oder die Angst vor einem solchen Mangel. Es stimmt zum Beispiel, dass Veganer*innen Vitamin B12 nehmen müssen, um Ihren Bedarf zu decken. Doch nach der Ernährungsumstellung sind die Vitaminspeicher nicht von einem Moment auf den anderen leergefegt. Wer also zu früh anfängt, eine hohe Dosis von Vitamin B12 zuzuführen, läuft Gefahr, überzudosieren.

Denn im Gegensatz zu anderen wasserlöslichen Vitaminen kann der Körper Vitamin B12 in grossen Mengen speichern. 2.000 bis 4.000 Mikrogramm des Vitamins können eingelagert werden. Zum Vergleich: Der Tagesbedarf eines gesunden Erwachsenen beträgt circa 4 Mikrogramm [1].

Doch da der Darm auch das Vitamin B12 aus Präparaten nur in begrenzter Menge aufnimmt, sind es eher die ärztlich verabreichten Injektionen, die Beschwerden verursachen können. Bei dieser Form der Vitamin-B12-Verabreichung gelangt das Vitamin direkt ins Blut, ohne vorher verwertet werden zu müssen. Bevor Sie solche Injektionen erhalten, sollten Sie also Ihre Vitamin-B12-Werte überprüfen lassen.

Schon gewusst? Wenn Sie mit der veganen Ernährung anfangen, ist Ihr Körper weitere zwei bis drei Jahre lang mit ausreichend Vitamin B12 versorgt. Grund dafür: Ihr Körper kann sehr viel Vitamin B12 speichern und verbraucht diese Speicher nur nach und nach.

Weitere Ursachen für eine Vitamin-B12-Überdosierung

Nicht nur Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren, sollten den Vitamin-B12-Wert ihres Blutes im Auge behalten. Auch für Menschen mit Störungen des natürlichen Verdauungssystems ist es sinnvoll, ihre Vitamin-B12-Speicher beim regelmässigen Arztbesuch kontrollieren zu lassen oder das selbst von zuhause aus zu tun. Auch hier können Vitamin-B12-Injektionen verabreicht werden, dazu sollten die Werte ebenfalls regelmässig kontrolliert werden.

Ausserdem können bestimmte Krankheiten Auslöser für eine zu hohe Vitamin-B12-Konzentration im Blut sein. Hierzu zählen in erster Linie Organfunktionsstörungen. Krankheiten wie Hepatitis, bestimmte Tumore oder Metasthasen in der Leber, aber auch Leukämie gehen mit einer sogenannten Hypercobalaminämie einher [2],[3].

Welche Symptome treten bei einer Vitamin-B12-Überdosierung auf?

Ob eine Überdosierung von Vitamin B12, eine sogenannte Hypercobalaminämie, Beschwerden auslösen oder der Gesundheit schaden kann, ist nicht ganz klar. Studien kommen auf sehr unterschiedliche Ergebnisse [4].

Obwohl Vitamin B12 zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine gehört, wird es im Körper angereichert und nicht über die Niere ausgeschieden. Zu einer Hypervitaminose, also einer übermässigen Vitaminzufuhr, kommt es normalerweise nur bei fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin A oder Vitamin K [5]. Wegen der Vitamin-B12-Speicher vermuten einige Forschende, dass es auch zu einer Vitamin-B12-Überdosierung im Körper kommen kann. Ob daraus ernsthafte gesundheitliche Risiken entstehen, lässt sich bisher nicht eindeutig sagen.

Vitamin-B12-Akne

Bei Menschen, die bereits mit Akne zu kämpfen haben, kann hochdosiertes Vitamin B12 dafür sorgen, dass die Akne-Symptome sich verschlechtern.

Einige Forschende nehmen an, dass eine Überdosierung mit Vitamin B12 die Genaktivität der Bakterien in der Haut verändert. Dadurch entsteht ein Molekül, das Entzündungen fördert [6]. Wann man denn von einer Überdosierung spricht, ist bisher noch nicht ganz klar. Was auffällt: Vitamin-B12-Akne betrifft in der Regel Personen, die wegen eines Vitamin-B12-Mangels ihre Ärzt*innen aufsuchen.

Meistens tritt diese Form der Akne dann auf, wenn vorher Vitamin B12 in hochdosierter Form, zum Beispiel durch eine Injektion, verabreicht wurde. Das überschüssige Vitamin B12 wird nicht vom Darm aufgenommen, sondern gelangt auf direktem Weg in die Blutbahnen und anschliessend in die Hautzellen. Möglicherweise sind auch im Vitamin enthaltene Spurenelemente Auslöser der Akne. Zum Beispiel steht Kobalt im Verdacht, Auslöser der Akne zu sein [7].

Da es anscheinend häufiger zu allergischen Reaktionen kommt, wenn das Vitamin durch Injektionen verabreicht wird, empfehlen Expert*innen in diesem Fall, auf eine andere Art von Nahrungsergänzungsmitteln umzusteigen. In der Regel reagiert der Körper besser auf kleinere, regelmässig zugeführte Mengen, zum Beispiel durch Kapseln oder Tropfen.

Kann Vitamin B12 das Krebsrisiko erhöhen?

Wissenschaftler*innen untersuchen, ob eine übermässige Vitamin-B12-Konzentration im Blut das Krebsrisiko erhöhen kann, stehen dabei mit ihrer Forschung aber noch ziemlich am Anfang. Mehrere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass sowohl das Risiko für Lungenkrebs als auch für gewisse andere Tumorerkrankungen durch eine Überdosierung von Vitamin B12 steigt [8],[9],[10].

Andere Studien legen nahe, dass erhöhte Vitamin-B12-Werte eine frühe Warnung für manche Arten von Krebs darstellen könnten, vor allem wenn die Getesteten keine B12-Präparate zu sich nehmen [3]. Doch bisher reicht die Studienlage nicht aus, um konkrete Rückschlüsse zu ziehen, und eine tatsächliche Überdosierung mit Vitamin B12 ist selten.

Vitamin-B12-Überdosierung: auf einen Blick

Bisher haben Wissenschaftler*innen nur Vermutungen, was die Folgen einer Vitamin-B12-Überdosierung sein könnten. Besonders der Zusammenhang zwischen einer Vitmamin-B12-Überdosierung und einem erhöhten Krebsrisiko scheint aufgrund der momentanen Studienlage nicht verlässlich genug.

Um sowohl einer Überdosierung als auch einem Vitamin-B12-Mangel vorzubeugen, sollten Sie Ihre Blutwerte regelmässig ärztlich kontrollieren lassen oder selbst von zuhause aus im Auge behalten.

Quellen

[1]          „Vitamin B₁₂“. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-b12/?L=0 (zugegriffen 20. April 2022).

[2]          E. Andrès, K. Serraj, J. Zhu, und A. J. M. Vermorken, „The pathophysiology of elevated vitamin B12 in clinical practice“, QJM Mon. J. Assoc. Physicians, Bd. 106, Nr. 6, S. 505–515, Juni 2013, doi: 10.1093/qjmed/hct051.

[3]          J. F. B. Arendt, L. Pedersen, E. Nexo, und H. T. Sørensen, „Elevated Plasma Vitamin B12 Levels as a Marker for Cancer: A Population-Based Cohort Study“, JNCI J. Natl. Cancer Inst., Bd. 105, Nr. 23, S. 1799–1805, Dez. 2013, doi: 10.1093/jnci/djt315.

[4]          J. Chawla und D. Kvarnberg, „Hydrosoluble vitamins“, Handb. Clin. Neurol., Bd. 120, S. 891–914, 2014, doi: 10.1016/B978-0-7020-4087-0.00059-0.

[5]          „Hypervitaminose“. https://www.chemie.de/lexikon/Hypervitaminose.html (zugegriffen 27. April 2022).

[6]          D. Kang, B. Shi, M. C. Erfe, N. Craft, und H. Li, „Vitamin B 12 modulates the transcriptome of the skin microbiota in acne pathogenesis“, Sci. Transl. Med., Bd. 7, Nr. 293, Juni 2015, doi: 10.1126/scitranslmed.aab2009.

[7]          J. Brescoll und S. Daveluy, „A Review of Vitamin B12 in Dermatology“, Am. J. Clin. Dermatol., Bd. 16, Nr. 1, S. 27–33, Feb. 2015, doi: 10.1007/s40257-014-0107-3.

[8]          „Erhöhte Krebsgefahr bei hohen Vitamin-B12-Werten“, AerzteZeitung.de, 18. Dezember 2013. https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Erhoehte-Krebsgefahr-bei-hohen-Vitamin-B12-Werten-291636.html (zugegriffen 25. April 2022).

[9]          K. Krebsforschungszentrum Deutsches, „Erhöhen B-Vitamine das Lungenkrebsrisiko? - Studie zur Krebsvorbeugung mit hochdosierten B-Vitaminen“, 9. Juli 2019. https://www.krebsinformationsdienst.de/fachkreise/nachrichten/2019/fk16-vorbeugen-vitamin-b-Lungenkrebs.php (zugegriffen 26. April 2022).

[10]       NDR, „Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht bei B-Vitaminen“. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Nahrungsergaenzungsmittel-Wann-sind-sie-sinnvoll,nahrungsergaenzung6.html (zugegriffen 2. Mai 2022).

close button
image Wie steht es um Ihr Vitamin-B12-Level?

Wie steht es um Ihr Vitamin-B12-Level?

Jetzt bestellen
image Wie steht es um Ihr Vitamin-B12-Level?
Wie steht es um Ihr Vitamin-B12-Level?
Mit unserem Einsende-Testkit bestimmen Sie von zuhause aus, wie hoch Ihre Vitamin-B12-Werte sind. So können Sie bei einer Unterversorgung direkt selbst gegensteuern.
Jetzt bestellen
So leicht geht Gesundheit

Wir möchten es Ihnen erleichtern, gesund zu leben. Deswegen bieten wir Labor-Testkits für zuhause, Nahrungsergänzungsmittel sowie Coachings und Kurse an.

Mehr über cerascreen® erfahren
Bleiben Sie auf dem Laufenden

Von uns können Sie mehr erwarten als nur Laborergebnisse. Zum Beispiel teilen wir regelmäßig kostenlos unser Expertenwissen. Damit Sie selbst entscheiden können, wie Sie Ihre Gesundheit optimieren.

Jetzt für den Newsletter anmelden
Verwandte Themen
  1. Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO)
  2. Probiotika: Das bringen Sie für die Darmflora
  3. Ernährung bei Schilddrüsenunterfunktion
  4. Blutzucker: Das bedeutet der Blutzuckerwert
  5. CRP und hsCRP: Was bedeutet der CRP-Wert?
Diesen Artikel teilen:
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
cerascreen ®
  • News
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Jobs + Karriere
  • Presse
Hilfe + Service
  • Service-Center + FAQ
  • Coachings + Kurse
  • Gebrauchsanweisungen
  • Zahlung + Versand
  • Freunde werben + Prämie sichern
Ihre Vorteile
  • Ihre Vorteilssymbole Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485) Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485)
  • Ihre Vorteilssymbole Hergestellt in Deutschland Hergestellt in Deutschland
  • Ihre Vorteilssymbole Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten
  • Ihre Vorteilssymbole Kostenloser Versand ab 90 CHF Kostenloser Versand ab 90 CHF
Zahlungsmöglichkeiten
Visa Mastercard Maestro American Express Union Pay Paypal Klarna Apple Pay
cerascreen App
cerascreen folgen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen angesehen werden. Der Inhalt von cerascreen.ch kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
© 2025 Cerascreen GmbH
0

Warenkorb

Loader
Loader
Loader
Upsell Data Images

this is just a warning

Empty