Vitamin D gilt als das Sonnenvitamin, denn es bringt eine Besonderheit mit sich. Im Gegensatz zu anderen Vitaminen nehmen wir es nicht vor allem über die Nahrung zu uns. Unser Körper kann es selbst herstellen, braucht dazu aber die UVB-Strahlung der Sonne.
Das macht Vitamin D heutzutage auch zu einem besonderen Problemfall. Denn im Winter kommt in Deutschland kaum UV-Strahlung bei uns an, und im Sommer verbringen wir viel Zeit in geschlossenen Räumen. Das führt dazu, dass viele Menschen ihre Speicher im Sommer nicht genug füllen können, um für die ganze dunkle Jahreszeit ausreichend versorgt zu sein.
Wer deswegen einen Vitamin-D-Mangel entwickelt, erhöht langfristig sein Risiko für Osteoporose, denn Vitamin D ist essentiell für die Knochengesundheit. Außerdem können Symptome wie ständige Müdigkeit, getrübter Stimmung, Muskelschwäche und häufige Infekte mit einem Mangel einhergehen.
Artikel zu Vitamin D und Vitamin-D-Mangel
In den folgenden Artikel lesen Sie alles, was Sie über Vitamin D wissen müssen.
Vitamin D – Wirkung und Bedarf
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Vitamin D3 und seine Wirkung: Was genau ist Vitamin D3, welche Aufgaben übernimmt es im Körper und welchen Einfluss kann es auf unsere Gesundheit nehmen? Lesen Sie außerdem, wie Sie sich optimal mit Vitamin D3 versorgen können.
Vitamin-D-Mangel: Symptome, Ursachen und Behandlung
Erfahren Sie, wodurch sich ein Vitamin-D-Mangel äußern, mit welchen Krankheiten ein Vitamin-D-Mangel in Verbindung gebracht wird und wie Sie eine Unterversorgung vermeiden.
Symptome eines Vitamin-D-Mangels
Ein Vitamin-D-Mangel erhöht auf Dauer das Risiko von Knochenschwund. Kurzfristig kann sich der Mangel durch Müdigkeit, Muskelschwäche und viele weitere Beschwerden äußern.
Vitamin D in Lebensmitteln
Erfahren Sie hier, wie viel Vitamin D Sie täglich benötigen, in welchen Lebensmitteln welche Menge davon zu finden ist und welche Rolle die Sonne für Ihre Vitamin-D-Versorgung spielt.
Vitamin D für Baby und Kinder
Die Muttermilch versorgt Babys mit fast allen Nährstoffen - doch Vitamin D ist eine Ausnahme. Um das Sonnenvitamin in ausreichender Menge herzustellen, braucht der Körper UV-Strahlen. Da die empfindliche Babyhaut aber dringend vor direkter Sonne geschützt werden muss, ist eine Supplementierung unerlässlich.
Vitamin-D-Einnahme und Dosierung
Wir informieren Sie über die Vorteile und Risiken eine Vitamin-D-Einnahme, die optimale Dosierung und Tageszeit. Außerdem stellen wir Ihnen einige Analysen unserer Vitamin-D-Testdaten vor.
Vitamin D – Wirkung und Bedarf
Vitamin D – Wirkung und Bedarf
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Vitamin D3 und seine Wirkung: Was genau ist Vitamin D3, welche Aufgaben übernimmt es im Körper und welchen Einfluss kann es auf unsere Gesundheit nehmen? Lesen Sie außerdem, wie Sie sich optimal mit Vitamin D3 versorgen können.
So leicht geht Gesundheit
Wir möchten es Ihnen erleichtern, gesund zu leben. Deswegen bieten wir Labor-Testkits für zuhause, Nahrungsergänzungsmittel sowie Coachings und Kurse an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Von uns können Sie mehr erwarten als nur Laborergebnisse. Zum Beispiel teilen wir regelmäßig kostenlos unser Expertenwissen. Damit Sie selbst entscheiden können, wie Sie Ihre Gesundheit optimieren.